Hannes Wölfel singt in Weiden für guten Zweck | Onetz
Bericht von Fred Lehner MUT Benefizveranstaltung am 25. Mai im Garten der Regionalbibliothek Weiden
Loopartist Hannes Wölfel singt für guten Zweck
W e I d e n. (le) Was sich am Donnerstag im Garten der Regionalbibliothek abspielte, war einmal mehr eine Benefizveranstaltung von Musik und Text, die zu begeistern wusste. Loopartist Hannes Wölfel verstand es auf seine Art, die dankbaren Zuhörer in sein Konzert mit einzubeziehen. Dass dadurch eine besondere Atmosphäre entstand, gereichte schließlich zum absoluten Höhepunkt.
Nutznießer dieses Konzerts war die Stadt Weiden, auf deren Konto der Erlös mit der Festlegung, das Geld ausschließlich für soziale Zwecke zu verwenden, überwiesen wurde. Oberbürgermeister Jens Meyer hatte diese soziale Tat in seinem Grußwort lobend herausgestellt. Diese Mut-Veranstaltungen helfe vielen bedürftigen Menschen. Allein deshalb sei es den Besuch solcher Konzerte wert.
Für die Regionalbibliothek begrüßte Diplom-Bibliothekarin Ruth Neumann die musikliebenden und dankbaren Besucher.
Sänger, Songwriter und Loopartist Hannes Wölfel erzeugte von Anfang an mit seiner positiven Ausstrahlung und seiner Stimme, nicht zuletzt durch seine eigene Art, wie er die Songs, darunter Covers von Halleluja von Leonard Cohen, The Rose von Bette Midder und weiteren Songs. Die Lieder Unterwegs und So daheim stammen vom Sänger Hannes Wölfel.
Wolfgang Göldner war es vorbehalten, die Texte zu vermitteln. Dass dabei seine rhetorische Vortragsweise von den Besuchern angenehm aufgenommen wurde, verschönerte den erfüllten Abend umso mehr. Der Textteil war gespickt mit Texten von Liedern, die das Geburtstagskind Max Reger komponierte, etwa von den Liedern „Mariä Wiegenlied“, „Die Bienen“ und „Frühling“, darunter auch Verse von Christian Morgenstern. Der Konzertabend stand auch unter dem Wort: „Versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun“. Die Benefizveranstaltung von Mut und Text hat an diesem Abend Gutes getan.
Beeindruckende Benefizveranstaltung in Synagoge Floß – Onetz
Bericht von Fred Lehner zur MUT Benefizveranstaltung vom 14. Mai in der Synagoge in Floß
Emotionaler und brillanter Gesang und Vorträge in Flosser Synagoge
F l o ß. (le) Es ist nicht das erste Mal, dass die seit 2016 bestehende Organisation „Musik und Text“ durch eine Benefizveranstaltung in der Synagoge die Zuhörer zu begeistern weiß. Für derartige Aufführungen ein Veranstaltungsort der durch seine großartige Akustik die Musik- und Gesangsvorträge zur Vollendung werden lässt.
So auch am Sonntag beim Auftritt der beiden Event-Sängerinnen Bettina Mildner aus Flossenbürg und Johanna Gerber aus Pfreimd. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Robert Lindner, der die Verwendung des Erlöses an die „DORNROSE Weiden eV“ unterstützte.
„Musik und Text“ macht Mut und hilft Menschen sowie Organisationen durch derartige Veranstaltungen. Sicher ist, dass die Spenden zu 100 Prozent bei den Begünstigten ankommen, versichert Organisator Wolfgang Göldner aus Weiden bei seiner Begrüßung zu. Er trat als Mitwirkender an diesem Spätnachmittag auf und beeindruckte einmal mehr durch seine rhetorische Brillanz an Gedichten, Geschichten und Texten, die bei den Besuchern einen nachdenklichen Eindruck hinterließen.
Die Synagoge hat seit ihrer Wiedereinweihung am 9. November 1980 schon viele derartige kulturelle Veranstaltungen mit namhaften Künstlern, darunter Konzerte im Rahmen der „Musik in Synagogen“ aus Pilsen oder die unvergesslichen Gebetsgesänge von Oberkantor Estrongo Nachama aus Berlin erlebt. Diese Veranstaltung am Sonntag kann sich ganz vorne als beeindruckendes Konzert einreihen. Bettina Mildner und Johanna Gerber gesanglich, glänzten mit ihren emotionalen und brillanten Gesängen.
Allein schon die Gestaltung des Programmablaufes hatte das Gesangskonzert zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Stimmen von Sängerinnen, die es wert waren, anzuhören, zumal sie nichts an Leidenschaft, Klarheit und Ausdruck in allen Stimmlagen vermissen ließen. Momente, die Gänsehaut hervorriefen und bleibende Erinnerungen an eine solche Stunde stärkten.
Schon das Duett „Let it be” von den Beatles stimmte den Nachmittag so bleibend ein. Wolfgang Göldner drückte seine Freude über den guten Zuspruch aus und Johanna glänzte mit „You are the reason“ von Callun Scott. Die Gesangskunst von Bettina mit dem „I get to love you“ ließ die Herzen der Besucher höherschlagen. Danach folgten die im Duett gesungenen Kirchenlieder „Ins Wasser fällt ein Stein“ und „Da berühren sich Himmel und Erde“. Wieder war die rhetorische Feinheit war bei Wolfgang Göldner in seinem Vortrag „Stark sein“ zu hören. Aus „König der Löwen“ sang Bettina „Der ewige Kreis (Circle of live) und Elton John lebte bei dem Duett „Can you feel the love tonight“ auf. Der leidenschaftliche Gesang von Johanna mit „Liebe meines Lebens“ von Philipp Poisel und „My Church“ von Maren Morris“ kam von den dankbaren Besuchern mit applaudierender Freude an. Mit den Vorträgen „Über die Brücke gehen“ und „Ein bisschen Frieden“ schaffte Wolfgang Göldner einen angenehmen Übergang zum zweiten Teil des musikalischen Nachmittags. Erneut kamen Gänsehaut – Momemte beim zweiten Teil der Konzertstunde auf, wobei die Gesänge der beiden Künstlerinnen bezauberten. Mit dem „Zam oid wern“ von Edmund verabschiedeten sich die Event-Sängerinnen. Eine Zugabe konnte nicht ausbleiben und die führte mit dem Duett „All of me“ von John Legend zum absoluten Höhepunkt der Veranstaltung. Die stehenden Ovationen waren Ausdruck des Dankes für einen erfüllten Konzertnachmittag. Vorsitzende Ulrike Weber von der Dornrose Weiden hatte die Organisation
mit ihrem großen Aufgabenbereich vorgestellt. Die freiwilligen Spenden erreichten über 600 Euro.
“MUT” unterstützt die Oberviechtacher Tafel – Onetz
Benefizveranstaltung in Pegnitz: Mit Engeln und Gesang
Benefizkonzert in Neustadt bring tüber 1400 Euro für die Tafel | Onetz
MUT Benefiz für die Tafel Weiden / Neustadt 29. Januar 2023 in Neustadt – St. Georg
Mit großer Sorge und Würde: Benefizveranstaltung für die Tafel Weiden
Musik und Text als Weihnachtsgeschenk für die Kinderkrebshilfe …
vor 3 Stunden … Eine weihnachtliche MUT–Benefizveranstaltung erleben die zahlreichen Besucher in der Kirche “Maria Waldrast” in Weiden.
Weihnachtsgeschenk für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord
… Bei einer vorweihnachtlichen “Musik und Text”-Benefizveranstaltung sind bei adventlichen Klängen und schönen Texten Spenden für die …
Hoffnungsveranstaltung für das Hospiz St. Felix – OberpfalzECHO
… Die Spenden der Benefizveranstaltung „Musik und Text“ kommen dem Förderverein für Schwerkranke zugute. Die Besucher kamen nicht nur zum …
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/lichtblick-und-hoffnung-fuer-hanna-und-ihre-familie
Musikalischer Mutmacher in Weiherhammer für die kleine Hanna
… Die King-Size-Juniors mit ihren Leitern Markus und Peter König waren bei der MUT– Benefizveranstaltung zugunsten der Familie Rupprecht, …
Heidi Reil singt bei Benefizkonzert | Onetz
Gelungene Benefizveranstaltung in der Autobahnkirche Waidhaus
Musik und Text – Kultureller Genuss für den guten Zweck
vor 16 Stunden … Waidhaus. Am Montag fand erneut die Benefizveranstaltung “Musik und Text” in der Autobahnkirche statt.
Auch auf der Homepage der Pfarrei Waidhaus bei Aktuelles zu finden
Waidhaus Pfarrei Startseite – waidhaus pfarrei
Bericht von OberpfalzEcho
Benefizkonzert für Schwerkranke in Letzau
“Musik und Text”-Premiere in Letzau – Onetz
Das Benefizkonzert der “MUT”-Reihe fand dieses Mal in der katholischen Kirche in Letzau statt. Es kam eine beachtliche Spendensumme zusammen.
“MUT – Musik und Text” begeistert in der Fronfeste | Onetz
vor 4 Stunden … “MUT – Musik und Text” trat in Tirschenreuth auf. Die Zuhörer waren durchwegs begeistert von der Benefizveranstaltung. Es ist nicht leicht, …
Sänger Charles Johnson liefert in Erbendorf volle Power für Asante
Reihe “Musik und Text” bringt Mitterteicher Tafel 900 Euro ein | Onetz
Eindrucksvolles Konzert in der Flosser Synagoge | Onetz
MUT Bericht MUT in der Synagoge Floß
Bericht: Fred Lehner (Originalbericht, ungekürzt)
Verfassser: Bernd Saurenbach, Vorsitzender der Tafel Amberg
Der Organisator Wolfgang Göldner hatte im Rahmen der Benefizreihe „MUT“, Musik und Kunst
für die Amberger Tafel die Erlöserkirche als Ort ausgewählt.
Junge Musiker unter der Leitung von Paul Hüttl aus Vohenstrauß begeisterten mit ihrem musikalischen Part.
Der Erlös aus der Veranstalter ging an die Amberger Tafel.
Schirmherr Michael Cerny bedankte sich bei Wolfgang Göldner und Paul Hüttl.
Wurz: Benefizkonzert für die Zwillinge Damien und Malik
„Die Welt muss für alle reichen“ | OberpfalzECHO
Benefizkonzert in Waidhauser Autobahnkirche | Onetz
vor 1 Tag … Die Grenzregion durfte sich über eine glanzvolle Premiere der ersten MUT-Veranstaltung in Waidhaus freuen. Zugunsten der Kinderkrebshilfe …
Mutmachendes Benefizkonzert in Floß | Onetz
Musik und Tanz bei der Benefizveranstaltung in der Michaelskirche
Weiden (hcz) “MUT” – das kann stehen für “Musik und Text” oder auch “Musik und Tanz”. Und genau das war zugunsten der Familienkrebshilfe Sonnenherz in der Michaelskirche geboten. Bürgermeister Reinhold Wildenauer, Schirmherr der Veranstaltung, lobte “Mister MUT” Wolfgang Göldner, der zum wiederholten Mal in St. Michael eine “grandiose Veranstaltung” organisiert hatte. Das Besondere war der Einklang der Balletttänzerinnen des “B.I.S. Balletts” mit der Musik von Organistin Anna-Magdalena Bukreev, ihrem Mann Valerij Bukreev und Violinistin Mascha Reikowitsc. Mit bezaubernden Tönen und begeisterndem Tanz, sowie nachdenklichen Texten boten die Künstler den Besuchern, darunter Dekan Thomas Guba, fantastische 90 Minuten. Der Erlös kommt “ohne jeglichen Abzug, so Göldner, dem guten Zweck zugute.
Bericht: Bernhard Czichon
Benefizveranstaltung für ‘Familienkrebshilfe Sonnenherz
https://www.otv.de/benefizveranstaltung-fuer-familienkrebshilfe-sonnenherz-546916/
Benefizkonzert in Falkenberg füllt Spendenkörbchen für Donum Vitae
Konzert Besondere Musik öffnete die Herzen – Mittelbayerische
Rekordspenden für Lisa (17) aus Schirmitz | OberpfalzECHO
Rekordspende für Herzensprojekt! | OberpfalzECHO
Menschlichkeit im Mittelpunkt | OberpfalzECHO